Meine Tickets
Willkommen
Anmelden

Spielszenarien

Durch drei dauerhafte Szenarien und zahlreiche spezielle Event-Szenarien verspricht Rail Nation endlose Spannung und abwechslungsreiche Gameplay-Erlebnisse für alle Eisenbahnfreunde, unabhängig von ihrer Erfahrung.


Der Weg zum Sieg in Rail Nation variiert mit jedem Szenario, das einzigartige Herausforderungen und strategische Entscheidungen bietet:

  • Im Classic-Szenario bemühen sich Megastädte, alle 48 benötigten Güter zu liefern und den Passagiertransport zu steuern.  Dabei geht es darum, Ressourcen zu verwalten, damit deine Stadt gedeiht und gewinnt.
  • In American Dream (AD) verschiebt sich das Schlachtfeld zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Fraktionen: West gegen Ost, oder Blau gegen Rot.  Der Sieg in diesem Szenario verschafft dir nicht nur Anerkennung, sondern steigert auch deutlich dein Prestige.
  • Steam over Europe (SoE) steigert den Wettbewerb zu einem intensiven Kampf zwischen zehn Regionen.  Hier sind strategische regionale Allianzen und koordinierte Anstrengungen entscheidend für den Erfolg.
  • Die Sonder-Event-Szenarien bauen oft auf dem klassischen Gameplay auf und führen neue Güter, Funktionen, Karten, Züge und spannende Wendungen ein, die der Komplexität weitere Ebenen hinzufügen und verschiedene Strategien sowie Siegwege eröffnen.


  • Permanente Szenarien
    • Classic: Im Januar 2013 gestartet, führt das Classic-Szenario die Spieler auf eine Reise durch eine fiktive Karte mit 50 imaginären Städten. Mit 48 Gütern plus Passagieren zum Transport streben die Spieler danach, ihre Stadt im Endspiel-Wettbewerb unter den Top-10-Städten zum Sieg zu führen (die im Endspiel zu Megastädten werden).
    • American Dream: Im Mai 2014 eingeführt, skizziert das American Dream-Szenario die USA, mit 48 Gütern zum Transport und Endkampf zwischen den beiden Fraktionen, die Städte der gegnerischen Fraktion in Städte ihrer eigenen Fraktion verwandeln werden: Rot (Pazifik) vs Blau (Atlantik). Das perfekte Szenario für alle Spieler, die sich ganz auf den Transport von Gütern konzentrieren wollen. Es ist das einzige Spielszenario ohne Passagiere.
    • Steam over Europe: Steam over Europe wurde im April 2016 eingeführt und hat eine detaillierte Europakarte. Diese ist in 10 Regionen mit 50 echten Städten aufgeteilt, von denen jede ihr eigenes Wahrzeichen hat. Beim Transport von 48 Gütern plus Passagiere treten die Spieler in interregionale Kämpfe ein, um die Vorherrschaft auf dem Kontinent zu erringen, und nutzen dabei einzigartige Merkmale wie regionale Präsidenten- oder Bürgermeisterrollen.
  • Event Scenarios
    Diese einzigartigen Abenteuer kommen gelegentlich vor und sorgen dafür, dass es immer etwas Neues zu entdecken gibt. Einige Szenarien erscheinen einmal im Jahr, während andere noch häufiger vorkommen – je nach ihrer Natur und dem Tempo der Spielwelten (von der ruhigen 1x-Geschwindigkeit bis zur blitzschnellen 4x-Geschwindigkeit in den Fast Forward-Szenarien). Hier gibt es Spaß und Überraschungen ohne Ende!
    • Masters: Im Jahr 2018 wurde Masters zum fünften Jubiläum von Rail Nation eingeführt und ist das jährliche Turnier-Szenario, in dem Top-Spieler aus der ganzen Welt antreten. Es ist eine prestigeträchtige Herausforderung für alle, die zu den Besten gehören und aufregende Preise gewinnen wollen!
    • Origin Journey: Die im Mai 2019 eingeführte Origin Journey ist eine Neuauflage des Classic-Gameplays. Die Spezialkarte von Deutschland, Österreich und der Schweiz umfasst 50 Städte und 11 echte Güter. Verbesserte Grafiken mit neuen Bäumen, Flüssen und Wahrzeichen sorgen für ein visuell beeindruckendes Erlebnis.
    • Fast Forward: Im März 2020 eingeführt, bietet Fast Forward eine schnelle Alternative zum klassischen Gameplay. Dank der 4-fachen Geschwindigkeit erhalten die Spieler einen Boost und können eine Epoche in nur vier Tagen abschließen. Sie erhalten schnell ihre Boni, Wettbewerbe finden alle 1,5 Stunden statt und das Endspiel startet bereits nach 24 Tagen
    • Platform X: Seit der ersten Ausgabe im Oktober 2020 dient Platform X als Ort zum Experimentieren. Hier werden neue Features getestet, das Balancing des Gameplays verfeinert und das Feedback der Spieler formt die Zukunft von Rail Nation.
    • Classic Mini: Im Mai 2022 gestartet, verdichtete dieses Szenario die klassische Karte und veränderte die strategische Dynamik deutlich. Obwohl es nur eine Runde gab, war es eine frische und wettbewerbsorientiertere Version des bekannten Gameplays.
    • Orient Express: Im Oktober 2022 eingeführt, bietet das Orient Express-Szenario bisher die größte Karte mit 36 Städten. Mit 60 Gütern – 17 davon exklusiv in diesem Szenario – und neuen Persönlichkeiten bietet es neue Karriere-Errungenschaften und ein riesiges Netzwerk, das es zu erkunden gilt.
    • Destination Africa: Im November 2023 gestartet, erweckt es die lebendigen Landschaften Afrikas zum Leben. Die authentische Karte umfasst 25 Städte, 18 neue afrikanische Güter, neue Perönlichkeiten, Bonuszüge und niedliche Trainspotter.
    • Perfect Paradise: Im Oktober 2024 gestartet, führt dich dieses Szenario in ein aufregendes Inselabenteuer mit den bekannten Spielmechaniken des Steam over Europe-Szenarios. Dieses Setup setzt Inseln gegeneinander in einem aufregenden Wettkampf, wobei jede Insel sechs Städte hat. Für sein ausgewogenes Gameplay bekannt, bietet Perfect Paradise faire Kartenauslegungen und enthält eine vielfältige Mischung aus Gütern aus allen anderen Szenarien.
    • Birthday Special: Dieses besondere Szenario wurde im Februar 2023 zum zehnten Geburtstag von Rail Nation gestartet.